Schulärztliche Untersuchung
- Schulärztliche Untersuchung
-----
In der Regel findet vor der Einschulung eine schulärztliche Untersuchung statt, bei der überprüft wird, ob das Kind körperlich in der Lage ist, den Schulalltag zu bewältigen. Sie erfolgt gelegentlich auch erst in den ersten Schulwochen und kann entfallen, wenn die Eltern für ihr Kind eine Bescheinigung des Kinderarztes über die Schuleignung vorlegen.
* * *
Überprüft werden Hör- und Sehfähigkeit, der Gleichgewichtssinn und die Bewegungsfähigkeit. Das Herz wird abgehört und die Ärzte erkundigen sich nach Kinderkrankheiten und Besonderheiten wie Allergien, chronischen Krankheiten, vorgenommenen Impfungen. Falls die Eltern nicht ohnehin bei der Untersuchung anwesend sind, wird den Kindern zur Beantwortung dieser Fragen ein Fragebogen mitgegeben.
* * *
Über diese grundlegende Untersuchung hinaus kommt der Schularzt gelegentlich in die Schule, um spezielle Impfungen vorzunehmen. Die Eltern werden jedoch dann vorher gefragt, ob ihr Kind geimpft werden soll, zumal dann auch der Impfpass mitgebracht werden muss.
Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z .
2006.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schularzt — Schularzt, ein Arzt, der zur Vermeidung der gesundheitlichen Schäden, die der Schulbesuch für den heranwachsenden Körper oft genug im Gefolge hat, mit der Beaufsichtigung der Schule und der Schüler betraut ist. In den meisten europäischen Staaten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schulgesundheitspflege — In der Regel findet vor der Einschulung eine schulärztliche Untersuchung statt, bei der überprüft wird, ob das Kind körperlich in der Lage ist, den Schulalltag zu bewältigen. Sie erfolgt gelegentlich auch erst in den ersten Schulwochen und kann… … Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z
KLV-Lager — Berliner Kinder in Hassitz bei Glatz während der Geographiestunde in einem der Klassenräume, Oktober 1940 Die Bezeichnung Kinderlandverschickung (KLV) wurde vor dem Zweiten Weltkrieg ausschließlich für die Erholungsverschickung von Kindern… … Deutsch Wikipedia
Kinderlandverschickung — KLV Lager Berliner Kinder in Hassitz bei Glatz während der Geographiestunde in einem der Klassenräume, Oktober 1940 Die Bezeichnung Kinderlandverschickung (KLV) wurde vor dem Zweiten Weltkrieg ausschließlich für die Erholungsverschickung von… … Deutsch Wikipedia
Einschulung — Die Einschulung ist eines der wichtigsten Ereignisse im Leben eines Kindes, sie sollte daher entsprechend vorbereitet und gefeiert werden. * * * Vor dem ersten Schultag müssen einige Formalitäten geregelt werden: Das Kind wird in der Schule… … Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z
AO-SF — Sonderpädagogische Förderung erhält ein Kind in Nordrhein Westfalen, wenn es in der allgemeinen Schule in seiner persönlichen Entwicklung und seinen Leistungen nicht hinreichend gefördert werden kann. Festgestellt wird dieser sonderpädagogische… … Deutsch Wikipedia
Ausbildungsordnung Sonderpädagogische Förderung NRW — Sonderpädagogische Förderung erhält ein Kind in Nordrhein Westfalen, wenn es in der allgemeinen Schule in seiner persönlichen Entwicklung und seinen Leistungen nicht hinreichend gefördert werden kann. Festgestellt wird dieser sonderpädagogische… … Deutsch Wikipedia
Skoliose — (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule bei gleichzeitiger Rotation (Verdrehung) der Wirbel, welche nicht mehr durch Einsatz der Muskulatur aufgerichtet werden kann. Die Wirbelsäule bildet dabei in der… … Deutsch Wikipedia
Sonderpädagogische Förderung — erhält ein Kind in Nordrhein Westfalen, wenn es in der allgemeinen Schule in seiner persönlichen Entwicklung und seinen Leistungen nicht hinreichend gefördert werden kann. Festgestellt wird dieser sonderpädagogische Förderbedarf durch ein… … Deutsch Wikipedia
VO-SF — Sonderpädagogische Förderung erhält ein Kind in Nordrhein Westfalen, wenn es in der allgemeinen Schule in seiner persönlichen Entwicklung und seinen Leistungen nicht hinreichend gefördert werden kann. Festgestellt wird dieser sonderpädagogische… … Deutsch Wikipedia